Schriftliche Prüfungen wurden in mündliche oder in Hausarbeiten umgewandelt. Verdtändnis hat auch VWL-Studentin Julia Keller: "Im Bachelor studieren pro Semester 300 bis 600 Leute. Januar 2021, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Studierende vom 18. So lässt der bayerische Justizminister Georg Eisenreich gegenüber LTO verlauten: “Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben weiterhin Auswirkungen auf den Hochschulbetrieb. Denn betroffen sind vor allem die großen Studiengänge wie BWL, VWL, Medizin oder Jura. die Universitätsleitung selbst neue Beschlüsse fasst, werden wir Sie auf diesen Seiten unverzüglich darüber informieren. Aber wenn die Dozentin am Ende 600 Hausarbeiten auf dem Tisch hätte, würde sie mit den Korrekturen nie rechtzeitig fertig werden. März 2020, Corona-Satzung zur Abweichung von Regelungen in den Studien- und Prüfungs- sowie Promotions- und Habilitationsordnungen (Stand 21. Immer mehr Studenten legen laut Statistik mehr Prüfungen ab und schaffen damit einen positiven Studienerfolg. Darüber hinaus habe die FHWS eine Pilotphase gestartet, um die Durchführbarkeit von schriftlichen Fernprüfungen in Form digitaler Klausuren zu erproben. ... Zeugnisverleihung und Abschlussfest Wintersemester 2019/2020. April 2020, Information zur Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen für Beschäftigte vom 17. Für mehr Informationen hier klicken! Wichtige Fragen rund um Zahlen, Fakten und Neuentwicklungen finden Sie hier. Januar 2021, Informationen für Beschäftigte zum verschärften Lockdown vom 11. Oktober 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Lehrende vom 28. April 2020, Information zur Onlinelehre an die Lehrenden vom 1. ... Für das Wintersemester 2020/2021 gibt es wegen Corona spätere Termine als sonst. Aber klar ist: Es gibt Fristen für die Festlegung von Prüfungsdaten. Insgesamt wird den Fakultäten von Seiten der Universität und des Freistaats in Detailfragen freie Hand gelassen – solange die Prüfungen unter den gängigen Hygieneschutz-Maßnahmen stattfinden. Die meisten werden dafür nach Würzburg kommen müssen. Schutz vor dem Corona-Virus: Beim Betreten des Studienkollegs soll eine FFP2-Maske getragen werden. Dezember 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Studierende vom 1. Wenn für Bayern entsprechende allgemeine Regelungen feststehen, ergeben sich weiterhin ggf. Dezember 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Lehrende vom 30. Gesundheitstag "Ernährung - mehr als Essen", 3. Bitte beachten Sie: Wann immer bundesweit neue Richtlinien zum Umgang mit der Corona-Pandemie bekanntgegeben werden, müssen diese zunächst in den einzelnen Bundesländern in Länderrecht übersetzt werden.Wenn für Bayern entsprechende allgemeine Regelungen feststehen, ergeben sich weiterhin ggf. März 2020, Information zur Lehre im Sommersemester an die Lehrenden vom 23. Hierzu steht eine FAQ-Seite bereit, die den Entwicklungen ständig angepasst wird. Dieser Prozess dauert bis zur detaillierten rechtsverbindlichen Regelung zumeist einige Tage. Die Universitätsleitung bittet alle Universitätsangehörigen, sich regelmäßig über die aktuelle Situation zu informieren. „Der Massenmensch" von Janina Au und Lena Hetzel 17 Okt 2020 - 18 Okt 2020 | 11:00 - 19:00 Uhr Mai, Corona-Pandemie: Rahmenhygienekonzept Universitäten, Richtlinien zum Vollzug der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung an den bayerischen Universitäten, "Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus 2019-nCoV", Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie. Mai 2020, Information zu alternativen Prüfungsformaten für Lehrende vom 5. Willst du an die Uni Hamburg, nutzt der TMS nichts – die Uni Hamburg setzt auf den eigenen HAM-Nat, ergänzt um HAM-SJT und HAM-MRT. auch spezifische Regelungen für die bayerischen Universitäten und Hochschulen. Mitten in der Coronakrise haben die Universitäten und Hochschulen, eigentlich die … April 2020, Information zum Sommersemester an die Studierenden vom 6. Rundschreiben vom 28. Gesundheitstag "Alles im Gleichgewicht? Keine einheitliche Lösung für Uni-Prüfungen im Corona-Semester . Die Klausuren digital zu schreiben, ist für sie auch nicht realistisch. Gesundheitstag "Bewegung und psychische Gesundheit", Kooperationen mit Gesundheitsdienstleistern, Webinar-Reihe "Achtsamkeit am Arbeitsplatz", Vortragsreihe "Gesund durch anspruchsvolle Zeiten", WiIPOD-Workshops: Auftakt des Gesundheitsmanagements, Workshops mit Vertreterinnen und Vertretern des akademischen Mittelbaus, Ältere Rundschreiben der Universitätsleitung (bitte ausklappen), Ministerielle Rundschreiben für weitere Informationen (bitte ausklappen), Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Studierende vom 22. Mit dem Beginn der Vorlesungszeit zum 2. März 2020, Rundschreiben der Kanzlerin zur Telearbeit vom 19. Im Hinblick auf die Corona-Lage gehen wir gegenwärtig davon aus, dass Vorlesungen mit größeren Teilnehmerzahlen auch im kommenden Wintersemester 2020/21 – zu dessen Beginn und auf absehbare Zeit – online stattfinden werden. Weniger kompliziert sind die anstehenden Prüfungen in den Geisteswissenschaften, findet er: "Die Philosophie etwa ist ein pandemiekompatibler Studiengang. Und nicht, dass es dann heißt, eine Prüfung aus der Corona-Pandemie sei nichts wert." Es gibt aber auch Studiengänge, die für die Prüfung einfach Präsenz erfordern", so Prof. Alfred Forchel, Präsident der Universität Würzburg. Bürger-Hotline des LGL: 09131 6808 5101 Hotline zur Corona-Impfung: 116 117. Hintergrundinformationen und wichtige Anlaufstellen gibt es hier. auch spezifische Regelungen für die bayerischen Universitäten und Hochschulen. Januar 2021 Perspektiven über Corona hinaus: Wie die Pandemie die Hochschullehre verändern wird ... Interdisziplinäre Vortragsreihe im Wintersemester 2020/2021. Januar 2021, Informationen für Beschäftigte zu FFP2-Masken und Kinderbetreuung vom 19. Corona Informationen Bei Fragen und insbesondere Herausforderungen durch die Corona-Pandemie im Auslandsaufenthalt finden Sie aktuelle Informationen in unseren Corona-News . PANDA ist während dieses Zeitraumes nicht verfügbar. regionalZeit - Franken .css-18ckx31{color:#323232;font-size:0.95rem;font-weight:400;line-height:1.33;} vom 19.01.2021 - 10:50 Uhr. Der Blick ins Intranet aber bringt keine Aufklärung. April 2020, Information zum Vorlesungsbeginn für Erstsemester vom 9. Bis dahin gilt für die Universität Bamberg der zuletzt kommunizierte und hier veröffentlichte Stand. Mitten in der Coronakrise haben die Universitäten und Hochschulen, eigentlich die Zentren der Wissenschaft, noch immer kein einheitliches Konzept für Prüfungsmodalitäten. Ausführliche Informationen zur aktuellen Situation und alternative Lösungswege finden Sie auf den FAQ-Seiten. März 2020, Rundschreiben an die Studierenden vom 18. Auch in Niedersachsen und Bayern gebe es Pläne, eine solche Regelung umzusetzen, heißt es auf Anfrage. Da ist vielleicht auch eine Chance versteckt, aber im Vordergrund steht die nicht.". August 2020, Informationen für Studierende und Studieninteressierte vom 2. Dezember 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Studierende vom 15. Josef Eberle: eberle@mvp.lmu.de Prof. Dr. med. Dabei sind einige Studiengänge in der Gestaltung flexibler, andere weniger. Die wichtigsten Informationen, die Sie brauchen, um sich während dieser herausfordernden Zeiten durch einen neuen Arbeitsalltag und außergewöhnliche Semester zu bewegen, sind auf diesen Seiten zusammengetragen. Mit Abstandsregeln, Desinfektionsmittel und FFP2-Maske. Juni 2020, Information zur Handreichung Infektionsschutz für Universitätsangehörige vom 8. ... studierende-corona@uni-augsburg.de. Das digitale, internationale Lehrprojekt „Virtuelle Hochschule Ostseeraum“, das Prof. Dr. Cordelia Heß vom Lehrstuhl für Nordische Geschichte an der Universität Greifswald initiiert hat, baut auch das Angebot an englischsprachiger Lehre an der Universität aus. Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen. Die 11. (28.05.2020) Bis Ende März dauert der Prüfungszeitraum – dann müssen alle Studierenden geprüft worden sein. Eine Nutzung erfolgt selbstverständlich freiwillig. Oktober 2020), Handreichung Infektionsschutz vom 14. Speziell für Sommersemester 2020/Wintersemester 2020/21 (Corona-Krise) Was passiert, wenn ich auf Grund der aktuellen Lage mein Projekt erst später finde? Januar 2021, Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Studierende vom 11. Hier geht’s zur Anmeldung! ANSPRECHPARTNER. ", 2. Bitte hängen Sie unsere Informationsplakate zum Selbstdrucken auf und helfen Sie mit, die Verbreitung zu stoppen! April 2020, Information zum Sommersemester an die Lehrenden vom 3. Oktober, Für Lehrende: Erklärung zu Präsenzlehre und -prüfungen, Rahmenkonzept für dezentrale Präsenzprüfungen vom 12. Dezember 2020, Informationen zum verschärften Lockdown und zur Weihnachtsschließung für Beschäftigte vom 15. Ab Wintersemester 2021/2022 erfolgt dann wieder eine Überprüfung der Studienfristen durch das Prüfungsamt. Deine Suchmaschine für *.otrkey-Dateien: finde einen Download für deine Aufnahme beim OnlineTvRecorder! März 2020, Information zur Lehre im Sommersemester an die Studierenden vom 23. Mitten in der Coronakrise haben die Universitäten und Hochschulen, eigentlich die Zentren der Wissenschaft, noch immer kein einheitliches Konzept für Prüfungsmodalitäten. Bitte beachten Sie, dass wir aktuell leider gezwungen sind, die Zahl der Kontakte im Bereich der Lehre im Vergleich zum Semesterstart deutlich zu reduzieren. Welche schriftlichen Prüfungen zusätzlich zur Präsenzprüfung auch digital angeboten werden und was dabei zu beachten ist, werde den Studierenden zeitnah mitgeteilt. Die Corona-Krise bestimmt weiterhin unseren dienstlichen und privaten Alltag. Die Uni Klagenfurt punktet! Hinweise zur aufgeschobenen M2-Prüfung vom … Oktober 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 vom 8. The current situation everyone faces in times of the coronavirus raises many questions and concerns. März 2020, Rundschreiben der Kanzlerin vom 16. Die Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2) und aktuelle Hinweise für das Wintersemester 2020/21 sind grundsätzlich für alle Mitglieder der Universität, also auch für die Studierenden, verbindlich zu beachten. November bleiben alle universitären Gebäude im Rahmen der regulären Öffnungszeiten geöffnet. 320px 480px 640px 786px 1024px 1280px 1440px vergrößern: Waddell Language Academy – North Carolina, USA Waddell Language Academy – North Carolina, USA Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. ab Wintersemester 2021/2022. Aber ich will das Studium auch beenden können. Zentrale Postanschrift: Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg. Sobald der Universitätsleitung Neuerungen bekannt sind bzw. Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen in Bayern Dezember 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Lehrende vom 15. Grund hierfür ist der Kurs der Universitäten und Hochschulen, „auf Sicht“ zu fahren. Medienvertreter und Presse. Und wäre im Zweifelsfall nicht fair, befürchtet Henry Mörtl: "Wenn man die Prüfung 1:1 abschreiben kann von einem zweiten Bildschirm, macht das wenig Sinn. Studium: Die aktuellen Regelungen in Zeiten von Corona. Dezember 2020 erlaubt es, Prüfungen abzuhalten. ", Dass die Pandemie den Blick über den Tellerrand fördert, digitale oder alternative Prüfungsformate berücksichtigt, bezweifelt Präsident Alfred Forchel: "Es gibt Möglichkeiten auf die Situation zu reagieren. Solche Prüfungen soll es jetzt vereinzelt geben. Oktober, Reinigungs- und Lüftungskonzept vom 14. Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung. Ausgerechnet an Universitäten und Hochschulen also, den Zentren der Wissenschaft, können die Kontakt-Einschränkungen nicht umgesetzt werden. Maskenpflicht besteht im ganzen Gebäude. Dezember 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Lehrende vom 18. 11.03.2021 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr Das Betriebsystem sowie die Moodle-Version von PANDA bekommen ein Upgrade. Especially for international students in Germany, about to come to Germany and interested in Germany it is often difficult to find to relevant updates, particularly in English. Bedingt durch die Corona-Pandemie steht das Wintersemester 2020/21 wieder unter besonderen Bedingungen. Es wird niemand aus Jux und Dollerei einen Termin kurzfristig verschieben.". "Es gibt in verschiedenen Bereichen jetzt digitale Prüfungen – wo es sich eben leicht digitalisieren lässt. Die englischen Übersetzungen der Rundschreiben soweit vorhanden finden Sie hier. Um die Gesundheit aller Universitätsangehörigen zu schützen, gilt es aber nach wie vor wachsam zu sein. Die Vorlesungszeit für das Wintersemester 2020/2021 wird in Bayern am 2. Weiterführende Informationen und Kontakte, 4. "Da gibt’s noch nichts und ich glaube auch langsam nicht mehr, dass der Prüfungszeitraum so stattfinden wird, wie wir uns das dachten", befürchtet BWL-Studentin Alexandra Mehl. Mit einem ähnlichen Konzept plant auch die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt (FHWS) ihre Semesterprüfungen. Gesundheitstag "Gesund an Leib und Seele", 1. Juli 2020, Informationen für Beschäftigte der Universität vom 23. Daraus ergeben sich auch für unsere Universität Veränderungen für das laufende Wintersemester. März 2020, Information für nicht-wissenschaftlich Beschäftigte zum eingeschränkten Universitätsbetrieb vom 20. Bei dieser Fristprüfung werden das Sommersemester 2020 und das Wintersemester 2020/2021 entsprechend der Änderung des BayHSchG nicht als Fachsemester berücksichtigt! Alt-Abiturienten müssen sich bis 25.07. bewerben, Neu-Abiturienten bis 20.08. Ich sehe das echt kritisch.". April 2020, Information zur Verlängerung des eingeschränkten Universitätsbetriebs vom 31. Die KU erhält in der zweiten Förderrunde 2020 der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) für die Einrichtung von vier neuen digitalen Lernangeboten… 14. "Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Mit der Corona-Pandemie haben digitale Lehr- und Lernangebote an Bedeutung gewonnen. Rund 1,2 Milliarden Euro sind für die zehnte staatliche bayerische Universität im Investitionsbudget festgehalten. Davon gelten 32.300 Infizierte als geheilt. Nach wie vor ist es unser Ziel, es uns allen ungeachtet der sich erneut verschärfenden Infektionslage zu ermöglichen, unter Beachtung des Gesundheitsschutzes weiter miteinander unsere Aufgaben zu erfüllen und Forschung und Lehre aufrechterhalten zu können. März 2020, Rundschreiben an die Studierenden vom 17. März 2020, Rundschreiben der Kanzlerin vom 4. Die Vorlesungszeit des Wintersemesters endet am 26. Januar 2021, Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Lehrende vom 11. Dort heißt es zwar unter Paragraph 21, dass keine Präsenzveranstaltungen stattfinden dürfen. März 2020, Information für wissenschaftlich Beschäftigte zum eingeschränkten Universitätsbetrieb vom 20. Normalerweise steht ab spätestens Mitte Januar fest, wann eine Semesterprüfung stattfindet und in welcher Form. +49 821 598-0 Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 15. Telefonzentrale: Tel. November 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Studierende vom 29. Denn, so Henry Mörtl von der Würzburger Studierendenvertretung, es müsse gewährleistet sein, dass jeder in der Regelstudienzeit studieren kann. Denn auf die aktuelle Pandemie-Lage müsse man flexibel reagieren, sagt Forchel: "Ich sehe, dass das Sorgen macht. Und VWL-Studentin Julia Keller stimmt ihm zu: "Ich bin kein Fan davon, mit vielen Leuten in einem Raum zu sitzen. Bisher haben wir diese Herausforderung nicht zuletzt dank des hohen Maßes an Akzeptanz, Flexibilität und Kreativität seitens Beschäftigter und Studierender gut gemeistert. Die Anzahl der schriftlichen Prüfungen soll nach Möglichkeit reduziert und durch Alternativen, wie mündliche Prüfungen oder kleine Hausarbeiten, ergänzt werden. Eine Standard-Klausur zu korrigieren ist machbar." Andererseits sehe sie auch, dass eine andere Prüfungsform kaum leistbar ist für die Lehrenden. Das Wintersemester 2020/21 geht digital zu Ende: Wie Sie wissen, befindet sich Bayern derzeit in einem verschärften Lockdown. Oktober 2020, Informationen zum Wintersemester 2020/2021 für Lehrende vom 15. Doch das Leuchtturmprojekt von Markus Söder zieht auch Kritik auf sich. Die Universitätsbeschäftigten sind - soweit möglich auch für. November 2020, Informationen zur Zeiterfassung und zum Umgang im Infektionsfall vom 2. November beginnen, da die Bewerbungsfristen für zulassungsbeschränkte Studiengänge verschoben werden mussten. Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24-Redaktion. Juli 2020 "Umgang mit privaten Auslandsreisen". Für Studentin Alexandra Mehl dennoch keine optimale Lösung: "Es gibt viele Leute, die etwa ihre Oma pflegen, die sich nie im Leben in einen Raum setzen mit 60 Leuten, von denen sie nicht wissen, wo die waren, und guten Gewissens wieder heimgehen. März 2020, Rundschreiben des Präsidenten vom 18. Ein Jahr warten auf die nächste Prüfungsgelegenheit wäre zeitlich kritisch für mich.", Geplant ist wie schon im Sommersemester, die Prüfungen in Würzburger Veranstaltungshallen zu schreiben. Coronavirus - Informationen Coronavirus. Für internationale Studierende werden nach Möglichkeit digitale Prüfungen angeboten. Bitte beachten Sie: Wann immer bundesweit neue Richtlinien zum Umgang mit der Corona-Pandemie bekanntgegeben werden, müssen diese zunächst in den einzelnen Bundesländern in Länderrecht übersetzt werden. Studienstart im Wintersemester: Auf unserer Seite zum Semesterstart finden Sie alle Infos zum Wintersemester 2020/2021. Dann ist die Vergleichbarkeit nicht mehr da. Corona-Warn-App: Die Universitätsleitung unterstützt die Corona-Warn-App der Bundesregierung. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 136,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek). Prof. Dr. med. Bei Prüfungen kann aber eine Ausnahme gemacht werden, sofern ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten wird. Mai 2020, Information zur Verlängerung der Ausgangsbeschränkung und zu Mund-Nasen-Schutzmasken für Beschäftigte vom 30. Januar 2021, Informationen zum Wintersemester 2020/21 für Lehrende vom 22. Die Corona-Pandemie beherrscht weiterhin unseren Alltag in Niederbayern. Ankündigungen: 25.01.2021: 07:00 Uhr bis 09:00 Uhr, Allgemeine Wartung. Sprecher Modul 1. Informationen zur Aufnahme hier klicken! "Die Hygienekonzepte sind erprobt und wasserdicht, sodass Prüfungen im großen Stil durchaus stattfinden können." April 2020, Information zum Sommersemester an nichtwissenschaftlich Beschäftigte vom 6. März 2020, Rundschreiben der Kanzlerin vom 11. Denn die Semesterprüfungen wegen Corona ausfallen zu lassen, ist keine Option - weder für die Uni, noch für die Studierenden. Die Gesamtzahl der Corona-Fälle in Hamburg bei 41.752. Es sei davon auszugehen, dass die Mehrheit der schriftlichen Prüfungen in Präsenz durchgeführt werden, erklärt Pressesprecherin Katja Bolza-Schünemann.